Perlen der Informatik 3
Dozent: Tobias Nipkow
Übungsleitung: Lars Hupel
Zeit und Ort: freitags 10:15–11:45, MI 00.07.014
Details zur Lehrveranstaltung finden sich auf TUMonline. Diese Seite stellt weitere Unterlagen zur Vorlesung und Übung bereit.
News
- 07.10. Übungstermin (siehe unten) und Link zu TUMonline veröffentlicht
 
Inhalt
In der Vorlesung werden Themen aus verschiedenen Bereichen der (hauptsächlich theoretischen) Informatik angesprochen. Hier eine Auswahl:
- Logik
 - Lambda-Kalkül
 - Interaktives Beweisen mit Isabelle
 - Huffmans Algorithmus
 - Functional Data Structures
 
Ziel der Vorlesung ist es, die Studierenden bereits zu Beginn ihres Studiums an Forschungsthemen heranzuführen.
Voraussetzungen: keine
Unterlagen zu Isabelle
Seminar
Ein kleiner Teil der Vorlesung findet als Seminar statt. Teilnhmevoraussetzung ist die Teilnahme an Perlen 1 oder Perlen 2.
Zur Vortragsvorbereitung: How To Present a Paper in Theoretical Computer Science: A Speaker's Guide For Students
Literatur
- Michael Huth and Mark Ryan. Logic in Computer Science. Cambridge University Press.
 
Übungen
Zeit und Ort: freitags 12:15 in MI 01.11.018
- 1. Übung: Blatt 1
 - 2. Übung: kein Aufgabenblatt; Beweise mit The Incredible Proof Machine
 - 3. Übung: Blatt 3
 - 4. Übung: kein Aufgabenblatt; Programmierprojekt: Rational.java · Gen.java · Result.java; Lösung: [zip]
 - 5. Übung: Blatt 5; Schablone: [thy]
 - 6. Übung: Blatt 6; Schablone: [thy]
 - 7. Übung: kein Aufgabenblatt; Schablone: [thy]; Musterlösung: [thy]
 - 8. (+9.) Übung: Blatt 8; Schablone: [thy]
 - 10. Übung: Blatt 10
 - 11. Übung: kein Aufgabenblatt; Schablone: [thy]
 - 12. Übung: kein Aufgabenblatt; Schablone: [thy]
 - 13. Übung: kein Aufgabenblatt; Schablone: [thy]
 


